Scheunenbrand

Scheunenbrand

Lollar (ak). Am Samstagnachmittag wurde die Löschgruppe 1 der FF Lich-Kernstadt mit dem Staffellöschfahrzeug  (CAFS-Anlage) zum Scheunenbrand in Lollar angefordert. Im weiteren Verlauf rückte der Gerätewagen-Logistik mit zusätzlichem Schaummittel sowie das Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter-Betreuung nach.

Brennt Halle

Einsatznummer 006/2025 Wettenberg (ak). Am Freitagabend wurden die FF Lich-Kernstadt und Langsdorf zur nachbarschaftlichen Löschhilfe in den Wettenberger Ortsteil Wißmar alarmiert. Dort brannte eine Lagerhalle eines Bauernhofes. Mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis Gießen bekämpften den Großbrand bereits seit einigen Stunden.

Mülleimerbrand

Einsatznummer 003/2025: Lich (ak). Die zweite Alarmierung des Tages für die Freiwillige Feuerwehr Lich-Kernstadt galt einem Mülleimerbrand im Licher Bürgerpark.

Wasser im Keller

Wasser im Keller

Einsatznummer 001/2025: Lich (ak). Die Freiwillige Feuerwehr Lich-Kernstadt wurde am Donnerstagabend aufgrund eines Wasserrohrbruches in der Zelterstraße in Lich alarmiert. Durch den Rohrbruch liefen größere Mengen Wasser in mehrere Kellerräume eines Wohnhauses. Mit Industriesauger und Tauchpumpe beseitigten die Einsatzkräfte das

Pkw-Brand

Lich (ak). Am Samstagnachmittag wurde ein Pkw-Brand in der Gießener Straße in Lich gemeldet. Vor Ort ergab die Erkundung, dass der Fahrzeugbrand bereits mit einem Pulverlöscher abgelöscht wurde. Die Tätigkeit der FF Lich-Kernstadt beschränkte sich auf eine Kontrolle mit der

Brennt Mülleimer

Lich (ak). Am Dienstagabend brannte ein Mülleimer an einer Bushaltestelle. Vor Ort löschte die FF Lich-Kernstadt an der Einsatzstelle in der Schillerstraße den Mülleimer mit Wasser ab.

Wasserrohrbruch

Lich (ak). Am Sonntagnachmittag wurde die Löschgruppe 1 der FF Lich-Kernstadt aufgrund eines Wasserrohrbruchs in einem Wohnhaus am Hardtberg alarmiert. Vor Ort wurde auf einer Fläche von ca. 120m2 mit drei Industriesaugern ausgelaufenes Wasser aufgenommen.

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Lich (bs). Am Samstagabend wurde die Löschgruppe 1 der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Carl-Benz-Ring alarmiert. Vor Ort konnte eine Fehlauslösung als Auslösegrund festgestellt werden.

Tragehilfe Rettungsdienst

Lich (bs). Am Sonntagnachmittag wurden die Feuerwehren Lich-Kernstadt und Lich-Muschenheim zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort war allerdings kein Eingreifen der Einsatzkräfte aus der Kernstadt nötig, da die Kräfte aus Muschenheim ausreichten.