Pkw-Brand

Lich (ak). Am Donnerstagmorgen wurden die FF Langsdorf und FF Lich-Kernstadt zu einem Pkw-Brand auf der Bundesstraße 457 alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung, dass das vorgefundene Fahrzeug weder Schäden hatte noch brannte. Somit konnten alle angerückten Feuerwehrkräfte ohne weitere

Gasgeruch

Langsdorf (ak). Am Samstagnachmittag wurden die FF Langsdorf, FF Bettenhausen und der Einsatzleitwagen 1 der Kernstadtfeuerwehr nach Langsdorf alarmiert. Dort sollte ein Pkw in eine Baugrube gefahren sein und eine Gasleitung beschädigt haben. Vor Ort ergab die Erkundung, dass ein

Brennt Unterstand mit Rundballen

Brennt Unterstand mit Rundballen

Bettenhausen (ak). In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein brennender Unterstand zwischen Bettenhausen und Muschenheim gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehren aus Bettenhausen, Langsdorf und Lich stand der Unterstand mit ca. 80 Rundballen bereits im Vollbrand. Mit mehreren Strahlrohren

Unterstützung Rettungsdienst

Langsdorf (ak). Am Dienstagmorgen wurden die FF Langsdorf und FF Lich-Kernstadt zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Bei Eintreffen der Kernstadtfeuerwehr hatten die Langsdorfer Feuerwehrkräfte bereits beim Transport der Person und Reanimation den Rettungsdienst unterstützt. Nach kurzer Bereitstellung konnte die Rückfahrt

Unterstützung Rettungsdienst

Langsdorf (ak). Am Montagmorgen wurden die FF Langsdorf, FF Bettenhausen und FF Lich-Kernstadt zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Vor Ort wurde eine Person mit Hilfe der Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss eines Wohnhauses zu Boden befördert und anschließend dem Rettungsdienst

Verkehrsunfall

Verkehrsunfall

Langsdorf (ak). Am Mittwochabend wurden die FF Langsdorf und die FF Lich-Kernstadt aufgrund eines Verkehrsunfalls auf der B 457 alarmiert. In Höhe der Abfahrt nach Langsdorf hatte sich ein Zusammenstoß ereignet an dem drei Pkw beteiligt waren und drei Personen

Hilflose Person in verschlossener Wohnung

Langsdorf (ak). Am Donnerstagabend wurden die FF Langsdorf und FF Lich zu einer dringenden Türöffnung in Langsdorf alarmiert. Vor Ort öffneten die Kräfte der Langsdorfer Wehr die Tür gewaltfrei und verschafften so dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung. Die Kräfte der

Ausgelaufene Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

Lich(ak). Am Freitagnachmittag wurde ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw auf der Bundesstraße 457 in Höhe der Abfahrt „Lich-Waldschwimmbad“ gemeldet. Eine Person erlitt dabei leichte Verletzungen. Die alarmierten Feuerwehren aus Langsdorf und Lich sicherten die Unfallstelle ab und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Langsdorf (ak). Am frühen Dienstagmorgen wurde ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw auf der Bundesstraße 457 bei Langsdorf gemeldet. Zwei Personen sollten im Fahrzeug eingeklemmt sein. Die Erkundung der alarmierten Feuerwehren aus Langsdorf, Lich und Hungen ergab, dass bei Eintreffen der

Verkehrsunfall

Lich (ak). Eine Minute nach der Alarmierung der Drehleiter wurden der Löschzug der FF Lich-Kernstadt und die FF Langsdorf zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 457 alarmiert. Bei der Leitstelle ging zuvor ein VU-eCall-Notruf ein. Bei der Erkundung der