Tierrettung

Lich (ak). Die FF Lich-Kernstadt wurde am Sonntagnachmittag zur Tierrettung in den Schlosspark alarmiert. Vor Ort musste die Feuerwehr nach Rücksprache mit der Unteren Naturschutzbehörde nicht tätig werden.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Lich (ak). Erneut wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder in der Licher Kohlgasse gemeldet. Vor Ort ergab die Erkundung der FF Lich-Kernstadt, dass weder Rauch und Feuer noch ein piepsender Rauchmelder festgestellt werden konnte.

Ausgelöster Heimrauchmelder

Lich (ak). In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein ausgelöster Heimrauchmelder in der Licher Kohlgasse gemeldet. Vor Ort ergab die Erkundung der Feuerwehrkräfte, dass weder Rauch noch Feuer feststellbar sind und somit keine Gefahr bestand.

Auslösung Brandmeldeanlage

Hungen (ak). Die Drehleiter der FF Lich-Kernstadt und die FF Hungen wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Nachbarstadt alarmiert.

Auslösung Brandmeldeanlage

Hungen (ak). Die Drehleiter der FF Lich-Kernstadt und die FF Hungen wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Nachbarstadt alarmiert.

Auslösung Brandmeldeanlage

Hungen (ak). Die Drehleiter der FF Lich-Kernstadt und die FF Hungen wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Nachbarstadt alarmiert.

Auslösung Brandmeldeanlage

Hungen (ak). Die Drehleiter der FF Lich-Kernstadt und die FF Hungen wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Nachbarstadt alarmiert.

Auslösung Brandmeldeanlage

Hungen (ak). In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Drehleiter der FF Lich-Kernstadt und die FF Hungen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Nachbarstadt alarmiert.

Auslösung Brandmeldeanlage

Hungen (ak). Die Licher Drehleiter wurde auf der Anfahrt nach Hungen von der Leitstelle Gießen abbestellt.

Unterstützung Rettungsdienst

Langsdorf (ak). Am Dienstagmorgen wurden die FF Langsdorf und FF Lich-Kernstadt zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Bei Eintreffen der Kernstadtfeuerwehr hatten die Langsdorfer Feuerwehrkräfte bereits beim Transport der Person und Reanimation den Rettungsdienst unterstützt. Nach kurzer Bereitstellung konnte die Rückfahrt