Buseck (ak). Am Sonntagmittag brannte ein Fachwerkhaus in Großen-Buseck. Die FF Langsdorf und FF Lich-Kernstadt wurden um kurz nach 14:00 Uhr zur Bereitstellung von Atemschutzgeräteträgern nach alarmiert. Vor Ort kamen das Staffellöschfahrzeug mit Druckluftschaum und mehrere Atemschutzgeräteträger zum Einsatz. Über
Lich (ak). Am Samstagvormittag wurde brennender Unrat gemeldet, Vor Ort ergab die Erkundung, dass der Brand bereits vor Ankunft der Licher Feuerwehr gelöscht wurde. Somit war ein Eingreifen nicht erforderlich.
Eberstadt (ak). Am Donnerstagnachmittag wurden die FF Eberstadt, FF Muschenheim und FF Lich-Kernstadt zu einem Balkonbrand in Eberstadt alarmiert. Vor Ort wurde ein brennender Gasgrill von einem Atemschutztrupp mit einem C-Rohr abgelöscht. Eine Gasflasche wurde vom Balkon entfernt und anschließend
Lich (ak). Ein bereits von Nachbarn gelöschter Komposthaufen wurde von der Besatzung des Staffellöschfahrzeuges mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Die Kontrolle ergab keine Feststellungen, sodass man ohne weitere Tätigkeit wieder zum Feuerwehrhaus zurückkehren konnte.
Lich (ak). An einer Tankstelle in der Hungener Straße in Lich brannte ein Müllcontainer. Während der Anfahrt der FF Lich-Kernstadt zur Einsatzstelle, wurden bereits durch Mitarbeiter Löschversuche mit einem Feuerlöscher unternommen. Mit Hilfe der Schnellangriffseinrichtung des Staffellöschfahrzeugs wurde der Container
Einsatznummer: 42/2025 Lich (ak). Am Sonntagabend wurde brennender Unrat in der Mengesstraße in Lich gemeldet. Vor Ort ergab die Erkundung, dass ca. 4m² Astwerk brannten, das von den Feuerwehrkräften mit einem Strahlrohr abgelöscht wurden.
Einsatznummer: 41/2025 Langsdorf (ak). Am Dienstagvormittag wurde eine unklare Rauchentwicklung bei Langsdorf gemeldet. Vor Ort ergab die Erkundung der Feuerwehrkräfte, dass die Rauchschwaden von einem Nutzfeuer stammten. Somit war ein Eingreifen der alarmierten Feuerwehrkräfte aus Bettenhausen, Langsdorf, Laubach (mit Großtanklöschfahrzeug)
Einsatz Nummer: 39/2025 Lich (ak). Am Donnerstagmorgen wurde die FF Lich-Kernstadt zu einem Kleinbrand alarmiert. Vor Ort, im Stadtturmcenter, brannte ein Blumenkübel, der mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht wurde.
Einsatznummer: 22 Lich (ak). Am Dienstagabend wurde die Löschgruppe 2 der FF Lich-Kernstadt zu einem Mülltonnenbrand in der Dieulefiterstraße in Lich alarmiert. Vor Ort löschte die Besatzung des Staffellöschfahrzeugs den Brand mit einem Strahlrohr ab.