
Lich (ak). Bereits im letzten Wintermonat beging die Licher Feuerwehrjugend offiziell ihr 50jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten dazu erfolgten jedoch erst am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen auf dem Feuerwehrgelände in der Ringstraße.
Jugendfeuerwehrwartin Antonia Merle konnte zahlreiche Jugendliche, ehemalige und aktuelle Betreuer und auch einige Gründungsmitglieder zum besonderen Meilenstein in der Licher Feuerwehrgeschichte begrüßen.
Am 22. Februar 1975 hatte die neu gegründete Abteilung der Kernstadtfeuerwehr insgesamt 17 Jugendliche, die sich mit viel Enthusiasmus und Teamgeist in ihr neues Hobby einbrachten. Von da an war es Ziel dieser Jugendabteilung, nicht nur feuerwehrtechnisches Wissen zu vermitteln – wie Umgang mit Gerätschaften, Erste-Hilfe und Übungseinsätze – sondern auch Spaß und Gemeinschaft. Ob Übungen, Ausflüge oder gemeinsame Aktionen – all das gehörte schon immer dazu.
Über die Jahrzehnte wuchs die Jugendfeuerwehr sowohl in Mitgliederzahl als auch in Bedeutung. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Freiwilligen Feuerwehr Lich geworden, sichert die Zukunft der Einsatzabteilung und prägt den Zusammenhalt in unserer Stadt.
In ihrer Rede blickte Antonia Merle mit Stolz auf das Geleistete zurück, und schaut mit viel Zuversicht in die Zukunft. Sie dankte allen Gründungsmitgliedern, Betreuern und Jugendlichen, die mit ihrem Einsatz, ihrer Freizeit und ihrer Idee dafür gesorgt haben, dass diese Abteilung auch nach 50 Jahren lebendig bleibt.
Grußworte überbrachten neben Bürgermeister Dr. Julien Neubert auch Stadtbrandinspektor Marco Römer, Wehrführer Holger Merle auch der 1. Vereinsvorsitzende Florian Stein. Alle Redner betonten die Wichtigkeit der Abteilung, die einen unverzichtbaren Teil der Nachwuchssicherung im Brandschutz darstellt.
Für das leibliche Wohl mit kühlen Getränken und leckerem Gegrillten sorgte der Feuerwehrverein bei dieser gelungenen Veranstaltung.
Um die aktuell 20 Kinder der Jugendfeuerwehr Lich-Kernstadt kümmern sich zurzeit acht Betreuer. Nächste Höhepunkte in diesem Jahr sind der Berufsfeuerwehrtag vom 27. auf 28. September und die Abschlussübung aller Jugendfeuerwehren der Stadt Lich am 3. Oktober.