Lich (ak). Am Samstag, dem 25. Januar 2025 findet um 19:00 Uhr die 149. Mitgliederversammlung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Lich e.V. in Verbindung mit der Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt im Schulungsraum des Feuerwehrhauses in der Ringstraße statt.
Jugendfeuerwehr Lich-Kernstadt sammelt Weihnachtsbäume ein
Lich (ak). Am Samstag, dem 11. Januar 2025 sammeln die Mitglieder der Jugendfeuerwehr ab 8:00 Uhr Ihren ausgedienten Weihnachtsbaum ein. Alle Bürgerinnen und Bürger der Kernstadt Lich werden gebeten, die Bäume gut sichtbar, ohne Lametta und sonstigen Weihnachtsschmuck, am Straßenrand
Weihnachtsgrüße – Freiwillige Feuerwehr Lich
Lich (ak). Wir wünschen allen Einsatzkräften, unserer Mini- und Jugendfeuerwehr sowie Ihren Familien und allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Lich eine besinnliche und ruhige Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns bei Ihnen und Euch
Traditionelle Jahresabschlussübung der Licher Jugendfeuerwehren
Birklar (tj). Wie jedes Jahr trafen sich am 3. Oktober die Jugendfeuerwehren der Stadt Lich zur gemeinsamen Abschlussübung. Die von Benjamin Born und Felix Platzner (Leiter der JFFW Birklar) ausgearbeitete Übung spielte sich in einem Betrieb für Verpackungsmaschinen in Birklar
>>Licherleben<< bei der Freiwilligen Feuerwehr in Lich
Lich (-). >>Licherleben<< besucht regelmäßig Licher Unternehmen und Betriebe, so auch am 1. Oktober 2024 eine Besichtigung bei der Freiwilligen Feuerwehr Lich. Florian Stein (1. Vorsitzender) und Christian Stein (Wehrführer) haben die Gruppe herzlich empfangen. Auch Stadtbrandinspektor Marco Römer war
Zugübung der Einsatzabteilung unter realistischen Bedingungen
Lich (ak). Am Mittwochabend (18. September 2024) führte die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt eine Zugübung durch. Die von Gruppenführer A. Höpfl organisierte Übung simulierte einen Wohnungsbrand in einem Zweifamilienhaus mit angebauter Garage. Dabei trainierten die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte, die mit
Ehemaliger Wehrführer und 1. Vorsitzender verstorben
Freiwililige Feuerwehr Lich-Kernstadt trauert um Hans-Dieter-Schnepf Lich (fs/ak). Die Licher Feuerwehr trauert um ihren langjährigen Wehrführer und Vereinsvorsitzenden Hans-Dieter Schnepf, der am 17. Juli 2024 im Alter von 72 Jahren verstarb. Mit Hans-Dieter Schnepf verliert die Feuerwehr einen Kameraden, der
Zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Lich: Brandschutzerziehung in der Erich-Kästner-Schule
Lich (-). Jeder Mensch kann helfen, Brände zu vermeiden – auch schon im Kindesalter. Die sogenannte Brandschutzerziehung, also die Sensibilisierung zum Thema Feuer und Eigenschutz, ist ein wesentlicher Teil bei der Verhütung von Bränden. Im Rahmen des Landeskonzepts zur Brandschutzerziehung
Feuerwehr Lich bei Begegnungsfest
Lich (bs). Am Samstag, den 08. Juni, war die Freiwillige Feuerwehr Lich-Kernstadt zu Gast bei dem Begegnungsfest von „Asyl in Lich“ an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule. Bei strahlendem Sonnenschein wurde den Kindern an verschiedenen Stationen spielerisch der Umgang mit einem Strahlrohr gezeigt.
Jugendübung der Jugendfeuerwehr Lich-Kernstadt
Am Dienstagabend, den 23. April, stand eine Jugendübung auf dem Dienstplan der Jugendfeuerwehr Lich-Kernstadt. Dabei denken sich einige der Jugendlichen eine möglichst realistische Einsatzübung mit verschiedenen feuerwehrtechnischen Aufgaben aus, die es abzuarbeiten gilt, um möglichst gut auf einen späteren Dienst