Lich (tj). Am Sonntagmorgen heulte im Licher Stadtteil Bettenhausen die Sirene. Denn es brannte in einer Scheune im alten Dorfkern. Menschenleben waren außerdem in Gefahr. Zum Glück handelte es sich nur um die Jahresabschlussübung aller Licher Jugendfeuerwehr.Der Bettenhäuser Jugendfeuerwehrwart Claus
Jugendfeuer Lich-Kernstadt – 50 Jahre erfolgreiche Nachwuchsgewinnung
Lich (ak). Bereits im letzten Wintermonat beging die Licher Feuerwehrjugend offiziell ihr 50jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten dazu erfolgten jedoch erst am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen auf dem Feuerwehrgelände in der Ringstraße. Jugendfeuerwehrwartin Antonia Merle konnte zahlreiche
Brandschutz-Erziehung an der Erich-Kästner-Schule
Lich (-). Im Rahmen der Brandschutz-Erziehung besuchten die dritten Klassen der Erich-Kästner-Schule in Lich die Freiwillige Feuerwehr der Kernstadt. Ziel dieses Programms ist es, Kinder frühzeitig für den Umgang mit Feuer zu sensibilisieren und sie im Eigenschutz zu schulen. Das
Licher Feuerwehr auf 62. Hessentag vertreten
Lich/Bad Vilbel (ak). Beim großen Festzug zum Abschluss des diesjährigen Hessentages war neben anderen Gruppen aus dem Landkreis Gießen auch die Freiwillige Feuerwehr Lich vertreten. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Florian Stein präsentierten die Licher, die >>Feuerwehr im Wandel
Vorbereitungen für 150 Jahre Licher Feuerwehr
Lich (ak). Die Freiwillige Feuerwehr Lich feiert nächstes Jahr ihr 150 jähriges Bestehen. Ganz so lange existiert das historische Leichte Löschgruppenfahrzeug von 1942 zwar nicht, blickt aber dennoch auf eine bewegte Geschichte als Teil der Licher Wehr zurück. Seinerzeit nicht
Kaiser-Kinder erkunden die Feuerwehr in Lich
Lich (-). Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Lese-Reihe >>Lesen an besonderen Orten<< der Kaiser-Stiftung in diesem Jahr bei der Feuerwehr in Lich. Die Veranstaltung für Kinder von drei bis sechs Jahren wurde in Kooperation mit dem Förderverein der Stadtbücherei
Historischer Markt in der Licher Altstadt am 24. und 25. Mai 2025
Lich (ak). Am Samstag, dem 24. Mai und Sonntag dem 25. Mai 2025 findet in der Licher Altstadt der Historische Markt statt. Der Kram- und Kunsthandwerkermarkt bietet an bei den Tagen ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein
Nachrufe für die Kameraden Helmut Köstler und Karl-Ludwig Fey
Lich (fs/ak). Am Samstag, dem 22. Februar 2025 bzw. am Sonntag, dem 02. März 2025 verstarben unsere Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung Helmut Köstler und Karl-Ludwig Fey. Zugführer Helmut Köstler Der verstorbene Helmut Köstler war seit 1964 in der Freiwilligen
Grundausbildung erfolgreich bestanden – drei Nachwuchskräfte für Einsätze gerüstet
Lich (ak). Mit dem erfolgreichen Abschluss der Truppmannausbildung Teil I (Grundausbildungslehrgang) am Sonntag (9. März 2025) stehen nun drei neue Mitglieder aus der Kernstadt für den ehrenamtlichen Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Lich bereit. An mehreren Wochenenden nahmen Dana
Jahreshauptversammlung 2025 der Licher Jugendfeuerwehr
Lich (ak). Zur Jahreshauptversammlung 2025 konnte Jugendfeuerwehrwartin Antonia Merle neben zahlreichen Jugendlichen auch Betreuer, Stadträtin Gisela Meyer, Wehrführung und -leitung sowie den 1. Vorsitzenden Florian Stein begrüßen. In ihrem Jahresbericht ging Antonia Merle auf die vielen Übungen und Ausflüge der