Lich (ak). Am Donnerstagmorgen wurden die FF Langsdorf und FF Lich-Kernstadt zu einem Pkw-Brand auf der Bundesstraße 457 alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung, dass das vorgefundene Fahrzeug weder Schäden hatte noch brannte. Somit konnten alle angerückten Feuerwehrkräfte ohne weitere
Auslösung Brandmeldeanlage
Lich (ak). Am Montagnachmittag löste die Brandmeldeanlage eines Seniorenzentrums in Lich aus. Die Erkundung der alarmierten FF Lich-Kernstadt ergab, dass in einem Zimmer eine Matratze brannte. Bewohner hatten bereits erfolgreich Löschmaßnahmen vorgenommen. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich und nahm
Gasgeruch
Langsdorf (ak). Am Samstagnachmittag wurden die FF Langsdorf, FF Bettenhausen und der Einsatzleitwagen 1 der Kernstadtfeuerwehr nach Langsdorf alarmiert. Dort sollte ein Pkw in eine Baugrube gefahren sein und eine Gasleitung beschädigt haben. Vor Ort ergab die Erkundung, dass ein
Hilflose Person in verschlossener Wohnung
Lich (ak). Die FF Lich-Kernstadt wurde am Freitagnachmittag zu einer dringenden Türöffnung in der Höhlerstraße in Lich alarmiert. Noch auf der Anfahrt kam die Meldung der Leitstelle Gießen, dass die Tür bereits geöffnet wurde. Die Licher Feuerwehr brach daraufhin die
Auslösung Brandmeldeanlage
Lich (ak). Die FF Lich-Kernstadt wurde am Samstagmorgen aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung des Angriffstrupps des Staffellöschfahrzeuges, dass die Anlage durch Reinigungsarbeiten ausgelöst wurde. Somit war ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nicht
Feuer, Menschenleben in Gefahr
Lich (ak). Die Feuerwehr Lich und der Rettungsdienst wurden am Donnerstagabend mit dem Stichwort „Feuer, Menschenleben in Gefahr“ alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung, dass die Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb ausgelöst hatte. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den betroffenen Bereich,
Person unter Zug
Lich (ak). Am Mittwochabend wurden die FF Lich-Kernstadt sowie der Rüstwagen der FF Reiskirchen mit dem Stichwort „Person unter Zug“ alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich am Ortsausgang von Lich in Richtung Garbenteich in Höhe des Golfplatzes. Aufgabe der Licher Feuerwehr
Person in Aufzug
Lich (ak). Am Samstagmittag wurde die Löschgruppe 1 der FF Lich-Kernstadt mit dem Einsatzstichwort „Person in Aufzug“ alarmiert. Eine Person wurde vor Ort aus dem Aufzug gerettet.
Brennt Unterstand mit Rundballen

Bettenhausen (ak). In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde ein brennender Unterstand zwischen Bettenhausen und Muschenheim gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehren aus Bettenhausen, Langsdorf und Lich stand der Unterstand mit ca. 80 Rundballen bereits im Vollbrand. Mit mehreren Strahlrohren
Pkw-Brand
Lich (ak). Am Mittwochmorgen wurde ein Pkw-Brand auf der Bundesstraße 457 in Höhe der Abfahrt „Lich-Waldschwimmbad“ gemeldet. Bei der Erkundung der alarmierten Feuerwehren aus Langsdorf und Lich konnte kein brennender Pkw auf der B 457 festgestellt werden. Somit handelte es