Hungen (ak). Die Drehleiter der FF Lich-Kernstadt sowie die Feuerwehren Hungen und Nonnenroth wurden am Montagmorgen aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Lich (ak). Am Freitagnachmittag löste erneut die Brandmeldeanlage der Asklepios Klinik in Lich aus. Die herbeigeeilten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt konnten wieder Bauarbeiten als Grund für die Auslösung feststellen, sodass kein weiteres Eingreifen nötig war.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
Lich (bs). Am Freitagmorgen löste die Brandmeldeanlage der Asklepios Klinik in Lich aus. Die herbeigeeilten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt konnten Bauarbeiten als Grund für die Auslösung feststellen, sodass kein weiteres Eingreifen nötig war.
Brennt Gasflasche
Lich (bs). Am Montagnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt zu einer brennenden Gasflasche alamiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einem Rohbau ein Heizpilz Feuer gefangen hatte. Ein Trupp löschte den brennenden Heizpilz mit Hilfe eines CAFS-Löschers
Hilflose Person in verschlossener Wohnung
Lich (ak). Am Freitagmittag wurde die FF Lich-Kernstadt zu einer dringenden Türöffnung in Lich alarmiert.
Auslösung Brandmeldeanlage
Hungen (ak). Die Drehleiter der FF Lich-Kernstadt sowie die Feuerwehren Hungen und Nonnenroth wurden am Donnerstagvormittag aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Auslösung Brandmeldeanlage
Hungen (ak). Die Drehleiter der FF Lich-Kernstadt sowie die Feuerwehren Hungen und Nonnenroth wurden am Montagnachmittag aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Nachbarstadt alarmiert. Vor Ort an der Einsatzstelle wurde die Licher DLK nicht benötigt.
Brennt Anbau

Lich (ak). In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde ein brennender Anbau am Rande der Licher Altstadt gemeldet. Die Erkundung des mit vier Fahrzeugen ausgerückten Löschzuges der FF Lich-Kernstadt ergab, dass in einem Anbau unterhalb eines Balkons Gerätschaften brannten.
Brennt Wischroboter
Lich (ak). Am Montagvormittag brannte ein Wischroboter in einem Einfamilienhaus in Lich. Nach Eintreffen des Löschzuges der FF Lich-Kernstadt an der Einsatzstelle ergab die Erkundung, dass der Wischer von den Bewohner bereits ins Freie befördert wurde. Dort löschte der Atemschutztrupp
Ausgelöster Heimrauchmelder
Lich (bs). Am Donnerstagnachmittag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lich-Kernstadt, Eberstadt und Muschenheim zu einem ausgelösten Heimrauchmelder nach Eberstadt alamiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Wohnung durch einen defekten Staubsauger veraucht war. Die Einsatzkräfte aus Eberstadt und