Buseck (ak). Am Sonntagmittag brannte ein Fachwerkhaus in Großen-Buseck. Die FF Langsdorf und FF Lich-Kernstadt wurden um kurz nach 14:00 Uhr zur Bereitstellung von Atemschutzgeräteträgern nach alarmiert. Vor Ort kamen das Staffellöschfahrzeug mit Druckluftschaum und mehrere Atemschutzgeräteträger zum Einsatz. Über
Lich (ak). Beim Cross-Triathlon im Licher Waldschwimmbad und Hattenröder Wald wurde der Brandschutz sichergestellt und die Lauf-und Fahrradstrecke gegen den fließenden Verkehr abgesichert.
Eberstadt (ak). Am Montagnachmittag wurden die FF Eberstadt, FF Muschenheim und FF Lich-Kernstadt mit dem Stichwort „ausgelaufene Betriebsstoffe – außerhalb Ortschaft“ alarmiert. Auf der Arnsburger Straße, zwischen der Abfahrt der Umgehungsstraße und der Ortseinfahrt von Eberstadt war ein Lkw zum
Lollar (ak). Im weiteren Verlauf wurde die Löschgruppe 1 der FF Lich-Kernstadt mit dem Staffellöschfahrzeug (CAFS-Anlage) zum Scheunenbrand in Lollar alarmiert. Der Gerätewagen-Logistik rückte später mit zusätzlichem Schaummittel nach.
Einsatznummer 007/2025 Lich (ak). In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die FF Lich-Kernstadt zu einem Gartenhüttenbrand in Lich alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung, dass eine ca. 4x6m große Holzhütte in der Nähe der Bergstraße hinter einem Wohnhaus
Lich (ak). Am Dienstagnachmittag wurde der FF Lich-Kernstadt ein brennender Müllcontainer gemeldet. Vor Ort ergab die Erkundung, dass ein großer Container mit Pappe auf dem Gelände eines Gewerbebetriebes brannte. Über den Korb der Drehleiter konnten die Flammen unter Atemschutz abgelöscht