Einsatznummer 001/2025: Lich (ak). Die Freiwillige Feuerwehr Lich-Kernstadt wurde am Donnerstagabend aufgrund eines Wasserrohrbruches in der Zelterstraße in Lich alarmiert. Durch den Rohrbruch liefen größere Mengen Wasser in mehrere Kellerräume eines Wohnhauses. Mit Industriesauger und Tauchpumpe beseitigten die Einsatzkräfte das
Lich (ak). Am Dienstagvormittag wurde ein Pkw-Brand in der Straße “Am Wall” in Lich gemeldet. Vor Ort ergab die Erkundung, dass ein Pkw auf dem Parkplatz am Stadtturmcenter in Vollbrand stand. Ein Atemschutztrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeugs löschte den Fahrzeugbrand mit einem
Lich (ak). Am Samstagnachmittag wurde ein Pkw-Brand in der Gießener Straße in Lich gemeldet. Vor Ort ergab die Erkundung, dass der Fahrzeugbrand bereits mit einem Pulverlöscher abgelöscht wurde. Die Tätigkeit der FF Lich-Kernstadt beschränkte sich auf eine Kontrolle mit der
Lich (ak). Am Freitagvormittag löste die Brandmeldeanlage des Logistikzentrums in Lich aus. Die Erkundung der FF Lich-Kernstadt an der Einsatzstelle ergab, dass Wartungsarbeiten für die Auslösung sorgten. Ein Eingreifen der Feuerwehrkräfte war nicht erforderlich.
Lich (ak). Am Donnerstagnachmittag wurde von der Polizei ein Baum auf der Landstraße nach Garbenteich gemeldet. Vor Ort ergab die Erkundung, dass zuvor ein Pkw gegen einen auf der L 3358 liegenden Baum gestoßen war. Passanten hatten bereits einen Großteil
Lich (ak). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die FF Lich-Kernstadt zu einem Gartenhüttenbrand in Lich alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung, dass der Brand der Holzhütte und des davor liegenden Unrats von Anwohnern mit Feuerlöschern bereits erfolgreich
Lich (ak). Am Dienstagnachmittag wurde unklarer Brandgeruch in einem Wohnhaus in der Straße „Am Mühlacker“ in Lich gemeldet. Die Erkundung der Feuerwehrkräfte ergab, dass der Brandgeruch von einer defekten Mikrowelle stammte. Ein Eingreifen der FF Lich-Kernstadt war nicht erforderlich.
Lich (ak). Am Samstagmittag löste die Brandmeldeanlage der Asklepios Klinik aus. Vor Ort ergab die Erkundung der Feuerwehrkräfte, dass es sich um einen Fehlalarm aufgrund von Bauarbeiten handelte. Ein Eingreifen war nicht erforderlich.
Lich(ak). Am Freitagnachmittag wurde ein Verkehrsunfall mit zwei Pkw auf der Bundesstraße 457 in Höhe der Abfahrt „Lich-Waldschwimmbad“ gemeldet. Eine Person erlitt dabei leichte Verletzungen. Die alarmierten Feuerwehren aus Langsdorf und Lich sicherten die Unfallstelle ab und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe