Auslösung Brandmeldeanlage

Hungen (ak). Die Drehleiter der FF Lich-Kernstadt sowie die FF Hungen wurden am frühen Donnerstagmorgen aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.

Tier in Not

Lich (ak). Am Samstagmorgen wurde die Drehleiter der FF Lich-Kernstadt zu einer Tierrettung in der Licher Goethestraße alarmiert.

Tragenhilfe für Rettungsdienst

Eberstadt (ak). Die Feuerwehr Eberstadt sowie die Löschgruppe 2 der Kernstadtfeuerwehr wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem medizinischen Notfall alarmiert.

Unklare Rauchentwicklung

Hungen (ak). Eine unklare Rauchentwicklung war der Grund für die Alarmierung der Feuerwehren Hungen, Nonnenroth und Lich (Drehleiter). Vor Ort konnte keine Gefahr festgestellt werden. Die DLK rückte daraufhin wieder ins Gerätehaus in Lich ein.

Kellerbrand

Lich (bs). Am Montagnachmittag wurde der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt zu einem Kellerbrand in die Goethestraße alamiert. Als Auslöser für den Rauch im Keller des Wohnhauses wurde eine defekte Heizungsanlage festgestellt, sodass die betroffenen Räume gelüftet wurden.

Zimmerbrand

Lich (bs). Am Freitagabend wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lich-Kernstadt zu einem Zimmerbrand auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei in Lich alamiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Elektroherd sowie ein Kühlschrank Feuer gefangen hatten. Der Brand wurde mittels

Auslösung Brandmeldeanlage

Lich (ak). Eine weitere ausgelöste Brandmeldeanlage beschäftigte die FF Lich-Kernstadt am Mittwochmittag. Dieses Mal führte es die Feuerwehr zum Seniorenzentrum am Schlosspark. Die Erkundung der ehrenamtlichen Helfer ergab, dass ein defektes Bügeleisen für die Auslösung gesorgt hatte. Ein weiteres Eingreifen

Dachstuhlbrand, Menschenleben in Gefahr

Kloster Arnsburg (ak). In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Dachstuhlbrand gemeldet. Vor Ort ergab die Erkundung der Feuerwehren aus Eberstadt, Lich und Muschenheim, das ein Stockwerk eines Gebäudes stark verraucht war. Fünf Hausbewohner konnten sich in Sicherheit

Feuer, Menschenleben in Gefahr

Langsdorf (ak). Am Montagabend ereignete sich im größten Licher Stadteil, in der Langsdorfer Honzgasse, ein Zimmerbrand. Bei Eintreffen der umfangreichen Feuerwehrkräfte hatten bereits alle Hausbewohner das zweistöckige, im Ortskern gelegene Wohnhaus verlassen. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand im

Amtshilfe für Polizei

Lich (ak). Ein Ast, der abzustürzen drohte, wurde von der Löschgruppe 2 der FF Lich-Kernstadt entfernt.