Hilfelose Person in verschlossener Wohnung

Einsatznummer 005/2025: Lich (ak). Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lich-Kernstadt zu einer dringenden Türöffnung in Lich alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehrkräfte war die Wohnungstür bereits geöffnet, sodass ein Eingreifen nicht erforderlich war.

Mülleimerbrand

Einsatznummer 003/2025: Lich (ak). Die zweite Alarmierung des Tages für die Freiwillige Feuerwehr Lich-Kernstadt galt einem Mülleimerbrand im Licher Bürgerpark.

Pkw-Brand

Pkw-Brand

Lich (ak). Am Dienstagvormittag wurde ein Pkw-Brand in der Straße “Am Wall” in Lich gemeldet. Vor Ort ergab die Erkundung, dass ein Pkw auf dem Parkplatz am Stadtturmcenter in Vollbrand stand. Ein Atemschutztrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeugs löschte den Fahrzeugbrand mit einem

Pkw-Brand

Lich (ak). Am Samstagnachmittag wurde ein Pkw-Brand in der Gießener Straße in Lich gemeldet. Vor Ort ergab die Erkundung, dass der Fahrzeugbrand bereits mit einem Pulverlöscher abgelöscht wurde. Die Tätigkeit der FF Lich-Kernstadt beschränkte sich auf eine Kontrolle mit der

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Lich (ak). Am Freitagvormittag löste die Brandmeldeanlage des Logistikzentrums in Lich aus. Die Erkundung der FF Lich-Kernstadt an der Einsatzstelle ergab, dass Wartungsarbeiten für die Auslösung sorgten. Ein Eingreifen der Feuerwehrkräfte war nicht erforderlich.

Gartenhüttenbrand

Gartenhüttenbrand

Lich (ak). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die FF Lich-Kernstadt zu einem Gartenhüttenbrand in Lich alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung, dass der Brand der Holzhütte und des davor liegenden Unrats von Anwohnern mit Feuerlöschern bereits erfolgreich

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Lich (ak). Am Dienstagabend löste die Brandmeldeanlage der Asklepios Klinik aus. Die Erkundung der FF Lich-Kernstadt an der Einsatzstelle ergab, dass Rauchschwaden eines bereits von Mitarbeitern gelöschten Adventskranzes für die Auslösung sorgten. Die Feuerwehrkräfte belüfteten anschließend die betroffenen Räume mit

Ausgelöster Heimrauchmelder

Ober-Bessingen (ak). Am Donnerstagvormittag wurden die Feuerwehren Nieder- und Ober-Bessingen und Lich aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders in einem Wohnhaus im Stadtteil Ober-Bessingen alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehrkräfte ergab die Erkundung, dass weder Rauch noch Flammen in der Wohnung feststellbar sind.

Unklarer Brandgeruch (Gebäude)

Lich (ak). Am Dienstagnachmittag wurde unklarer Brandgeruch in einem Wohnhaus in der Straße „Am Mühlacker“ in Lich gemeldet. Die Erkundung der Feuerwehrkräfte ergab, dass der Brandgeruch von einer defekten Mikrowelle stammte. Ein Eingreifen der FF Lich-Kernstadt war nicht erforderlich.