Datum: 4. September 2025 um 21:40 Uhr
Alarmierungsart: Löschzug Lich
Einsatzort: Lich (In den Hardtberggärten)
Einsatzleiter: Stv. Stadtbrandinspektor Merle
Fahrzeuge: AB-L (Logistik) , DLK 23/12 (Lich 1-30) , ELW (Lich 1-11) , HLF 20/16 (Lich 1-46) , LF 10 (Lich 1-43) , StLF 20/25 (Lich 1-40) , WLF 1 (Lich 1-66-1)
Weitere Kräfte: Kreisbrandinspektor Binsch , Notarzteinsatzfahrzeug Lich (AK Gießen 11/82-1) , Polizei Grünberg , Rettungswagen Hungen (RK Gießen 8/83-1) , Rettungswagen Lich (RK Gießen 11/83-1)
Einsatzbericht:
Lich (ak). Die Feuerwehr Lich und der Rettungsdienst wurden am Donnerstagabend mit dem Stichwort „Feuer, Menschenleben in Gefahr“ alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung, dass die Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb ausgelöst hatte. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte den betroffenen Bereich, in dem auch eine Stickstofflöschanlage ausgelöst hatte, mit einer Wärmebildkamera. Es waren weder Rauch noch Feuer feststellbar. Personen wurden ebenfalls nicht im Gefahrenbereich vorgefunden. Als Grund für die Auslösung der Anlage wurde ein technischer Defekt ausgemacht.